Kreuzbandriss beim Hund

Kreuzbandriss beim Hund

Der Alptraum – Ihr Hund hat einen Kreuzbandriss. Was tun? Soll ich meinen Hund mit einer Kniebandage versorgen oder doch lieber operieren? Man hört sich im Freundeskreis um, fragt drei verschiedene Tierärzte und erhält viele verschiedene Meinungen. Man...
Woran erkenne ich Schmerzen bei meinem Hund?

Woran erkenne ich Schmerzen bei meinem Hund?

In den meisten Fällen ist es gar nicht so einfach, frühzeitig zu erkennen, dass das eigene Tier Schmerzen hat. Denn viele Veränderungen, besonders hervorgerufen durch Überlastungen der Gelenke und der Wirbelsäule, zeigen sich verzögert. Ihr Tier zeigt dann eben keine...
Bachblüten

Bachblüten

Bachblüten als Therapieform hat sich hier als eine längst verlässliche Naturheilmethode ohne Nebenwirkungen bei Mensch und Tier etabliert. Die Bachblütentherapie wurde vor mehr als 50 Jahren durch Dr. Edward Bach entwickelt und ursprünglich bei Menschen...
Antibiotika beim Hund

Antibiotika beim Hund

Wir kennen das Alle, unsere Fellnase erkrankt und wir kommen um einen Tierarzt-Besuch nicht herum. Bei verschiedenen Erkrankungen rät der Tierarzt dann zur Gabe eines Antibiotikums – ist uns ja vertraut – kennen wir aus der Humanmedizin. Die Verwendung von Antibiotika...
RAO bei Pferden – Teil 2

RAO bei Pferden – Teil 2

Die RAO bei Pferden wird durch chronischen Husten, schweres Atmen bei geringster Anstrengung und vermehrter Schleimproduktion angezeigt. In diesem Zustand ist das Pferd nicht mehr reitbar und seine Leistungsfähigkeit ist stark vermindert. Atemnot kann schon bei...